Rückblick auf Weihnachten und Jahreswechsel... - unsere Übersicht
Ein gesegnetes und behütetes
neues Jahr 2021
wünscht der Kirchenvorstand Mengeringhausen!
Ab dem 17.01. feiern wir wieder Gottesdienste,
dann im Nicolaihaus.
Am 10.01. gibt es einen Gottesdienst to Go unserer Kirchenvorsteherin und Prädikantin Corinna Paulekuhn!
Auf dem Bild fehlen leider die Kirchenvorsteherinnen Martina Van Herzeele und Christina Boos. Auch diese wünschen Ihnen aber gute und ermutigende Festtage.
Die ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen möchte Ihnen mit dieser Seite verschiedenste Informationen und Angebote zum kirchlichen Leben in Mengeringhausen zugänglich machen. Sollten Sie einen Bereich vermissen, so geben Sie uns über das Kontaktformular einfach Bescheid. Wir gehen gerne auf Ihre Anfragen ein!
Unsere Gemeinde umfasst knapp 2000 Menschen, die in der schönen Fachwerkstadt Mengeringhausen zu Hause sind. Sie gehört kommunal zur Großgemeinde Bad Arolsen und kirchlich zum Kirchenkreis Twiste-Eisenberg.
Mittelpunkt des geistlichen Lebens ist die im Jahre 2004 grundlegend sanierte St. Georg-Kirche mit ihrem markanten Kirchturm (Knick und Drehung des Turmhelms).
Gleich in der Nähe befindet sich das Nicolaihaus, das (spätere) Elternhaus des Theologen und Liederdichters Philipp Nicolai. Heute ist es das Gemeindehaus. Das im Nicolaihaus befindliche Nicolaimuseum kann gerne auf Anfrage besucht werden.
...startet zum 01. März. Anmeldung und Info-Abend (per Zoom) am 19.01. - und auch über diesen Klick...
Wer hält am Sonntag die Predigt? Und wer orgelt? Unseren Gottesdienstplan finden Sie mit einem Klick ›
...als man/frau denkt! Und es erleichtert vieles. Melden Sie sich bequem zu unseren Gottesdiensten an!
Pfarramt
Pfr. Uwe Jahnke
Nicolaistr.1
34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen
Tel.: 05691-3562
pfarramt.mengeringhausen@ekkw.de
Gemeindebüro
Verwaltungs-Assistenz Bianca Völkel
Tel. Büro Arolsen: 05691-3337
vor Ort Dienstag: 09.00-12.30 Uhr
- und nach Absprache (05691-3562)
Küsterin
Frau Susanne Raczek
Meisenweg 7
34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen
Tel.: 05691-4833