"Aufatmen" - Konfirmation 2023

Auf Bildern zum Kennenlernen vor einem Jahr mussten sie noch alle Corona-Masken tragen: die diesjährigen KonfirmandInnen 2023. Jetzt aber und endlich wieder können sie sich ganz unbeschwert auf ihr großes Fest freuen.

15 Monate Konfirmandenzeit liegen hinter 9 Mädchen und 11 Jungen. Was diese Zeit den Jugendlichen bedeutet und gegeben hat, wird sich in ihrem Vorstellungsgottesdienst zeigen. Der findet am 14. Mai um 10 Uhr in unserer Kirche statt – und steht unter dem Motto „Hold The Line!“. Ein englischer Satz, mit dem Menschen beim Telefonieren gebeten werden, nicht aufzulegen, sondern die Verbindung zu halten. Ein Motto, dass durchaus auch in Verbindung mit Gott seine Bedeutung entfalten kann.

 

Wenn Sie die Verbindung mit unseren Konfis suchen und sie durch eine Grußkarte (und noch mehr: mit Ihrem Mitfeiern etwa beim Vorstellungs-Gottesdienst am 14.5.) stärken und beglückwünschen möchten, dann finden Sie hier die Namen und Anschriften:

 

Marlin Eichweber, St.-Georg-Str. 17; Julien Figge, Dr.-Ohlendorf-Str. 45; Romy Friant, Marktplatz 3; Julian Gaier, Am Graben 32; Jonathan Gruber, Amselweg 40; Leif Hempler, Kolonie 4, Twistetal; Luke Itter, Meisenweg 21; Kevin Jost, Kleine Allee 1c, Arolsen; Luke Kirner, St.Georg-Str.12; Mia Klein, Danziger Str. 9; Anna Krebs, Sudetenstr. 8; Annika Lange, Schäferstr. 5; Carmen Lindenborn, Neue Pforten-str. 7; Mara Loesdau, Bericher Str 6a, Neu-Berich; Nico Meier, Grüner Weg 11; Jakob Schad, Lindenstr. 10; Lucy Schadowski, Neue Pfortenstr. 7; Elias Scheele, Am Graben 20; Celina Schneider, Lünnenberg 37a; Elin Tangel, Ostpreußenstr. 6.

 


Anmeldung Konfi-Kurs 2023/24

Voraussichtlich am Di., 07. März 2023 wird es soweit sein: dann startet der nächste 15-monatige Konfi-Kurs mit dem Ziel der Konfirmation am 12. Mai 2024.

Geplant ist der Kurs wöchentlich, zunächst einstündig, jeweils Dienstags von ca. 15.00-16.00 Uhr im Nicolaihaus. Ab Juni/Juli oder nach den Sommerferien wechseln wir dann zu anderthalbstündigen Treffen.

 

Für Dienstag, den 07. Februar ist um 19.30 Uhr ein Informationsabend zur Konfirmandenanmeldung vorgesehen.

Der Elternabend (gerne auch mit den zukünftigen KonfirmandInnen) findet im Gemeindehaus statt, dem Nicolaihaus, Nicolaistr.3.

 

Untenstehend ist auch Link zu finden, der eine Online-Teilnahme ermöglicht. Damit können Sie sowohl präsentisch im Nicolaihaus, wie auch per Laptop/Handy mit anwesend sein. Sollten Sie eine reine Online-Teilnahme wünschen, schreiben Sie uns kurz vorher an, damit wir einfach über die zu erwartende Teilnehmerzahl Bescheid wissen.  

Erläuternde Hinweise zum Umgang mit der Videosoftware geben wir hier

 

Gerne möchten wir auch eine WhatsApp-Gruppe für Eltern und für die KonfirmandInnen zur schnellen Kommunikation einrichten. Dazu ist es ideal, wenn Sie mich (Pfr. Jahnke) unter 01573-2248769 anschreiben und mir Ihr Einverständnis zur Aufnahme in eine solche Gruppe erteilen.

Das Anmeldeformular und ein neutrales Anschreiben finden Sie ebenfalls untenstehend.

Formulare zur Anmeldung

Download
Anmeldeformular 2022
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Sta
Adobe Acrobat Dokument 81.8 KB
Download
Einladungsschreiben 2023
Einladung Konfir-Anmeldung 2023 neutral.
Adobe Acrobat Dokument 262.7 KB

Zugangslink zur Teams-Sitzung

Klicken Sie am 07.02.'23 ab ca. 19.25 Uhr auf den untenstehenden Link:

 

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

 

oder geben Sie die Angabe in Ihren Browser ein...:

 

https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NDc4MTA4NzYtYjk3My00YzM3LThkNDgtNTIxYTdhYTljZTM0%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22a47f84e5-7042-4004-a0a9-8d4c9e85fcb2%22%2c%22Oid%22%3a%224f4a939c-1e61-4fa3-8a8e-9518baf4c500%22%7d



Konfirmandenkurse - allgemein

Der Altar der Mengeringhäuser Kirche - für das Fest der Konfirmation geschmückt.
Ein großer Tag im Leben junger Menschen: ihre Konfirmation vor geschmücktem Altar.

In Mengeringhausen werden die Konfirmandenkurse seit dem Jahr 2020 (wieder) als etwa 15 Monate umfassender Kurs angeboten.

Zum Jahreswechsel eines Jahres im Dez./Jan. werden die Eltern und zukünftigen KonfirmandInnen eines Jahrgangs vom Pfarramt angeschrieben und zum Konfirmanden-Unterricht eingeladen. Die Anmeldung geschieht auf einem Elternabend im Januar/Februar. Der jeweilige Kurs, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die im Jahr des Kurs-Beginns 13 Jahre alt sein werden (und meist in dem Schuljahr die 7. Jahrgangsstufe erreicht haben), beginnt Ende Februar/Anfang März und endet wieder im Mai des Folgejahres. Dadurch kann wieder ein fester Konfirmationstermin ermöglicht werden: der Sonntag "Exaudi" (eine Woche vor Pfingsten). 

 

Selbstverständlich können an den Konfir-Kursen auch Kinder teilnehmen, die jünger oder älter sind, keine automatische Einladung bekommen haben oder noch nicht getauft wurden. Darum erscheint die Einladung in der Regel im Gemeindebrief, in Aushängen und über Facebook und durch die örtliche Presse. Bei Wunsch einer früheren/späteren Konfirmation Ihres Kindes empfiehlt sich eine Absprache und Beratung mit dem Pfarramt.

 

Die Kurszeit selbst liegt nach Absprache mit allen hiesigen Schulen am Dienstagnachmittag: in den ersten Monaten bis zu den Sommerferien einstündig (parallel zum KonfirmandInnen-Kurs des Vorgänger-Jahrgangs), nach den Sommerferien dann anderthalbstündig (ca. 16.30-18 Uhr. Eine Konfir-Freizeit im April und 1-2 Konfi-(Nachmit)tage an Samstagen kommen zu den wöchentlichen Treffen hinzu.

  

Viele wichtige Fragen rund um das Thema KonfirmandInnen-Kurs und Konfirmation beantworten wir hier...