Endlich geht es auch bei uns in Mengeringhausen los: ein neuer Konfirmanden-Jahrgang startet nach den Sommerferien. Dieser richtet sich vor allem an die Jugendlichen, die zwischen dem 01.07.2004 und 30.06.2005 geboren wurden - bzw. die im kommenden Schuljahr das 8. Schuljahr besuchen. Gerne können auch ältere oder jüngere Kinder teilnehmen - dann empfiehlt sich eine kurze Rücksprache mit dem Pfarramt.
Ein Elternabend zur Anmeldung hat schon stattgefunden - aber wenn Sie möchten, können sie gerne noch Kontakt mit uns aufnehmen und wir besprechen alles nötige.
Zur Anmeldung wird neben dem entsprechenden Formular (unten-stehend zum Herunterladen) noch das Stammbuch, bzw. eine Taufbescheinigung des Kindes benötigt. Die Kinder können aber auch ohne Taufe am Konfir-Unterricht teilnehmen und werden im Zusammenhang der Konfirmation getauft.
Es war eine tolle Freizeit, die die 22 KonfirmandInnen des Jahrgangs 2018 im Christlichen Gästehaus Usseln verbrachten. Zum Thema "Glauben bekennen" setzten sie sich mit dem Apostel Paulus, der Entstehung des Glaubensbekenntnisses und ihrem eigenen Glauben und Zweifeln auseinander. Jetzt geht es schon in den Endspurt der Konfir-Zeit:
Auf ihre Konfirmation freuen sich nun...:
In Mengeringhausen wird der Konfirmandenunterricht zur Zeit als ein knapp einjähriger Kurs parallel zum Schuljahr angeboten: nach den Sommerferien beginnend liegt die Konfirmation kurz vor Schuljahrs-Ende, meist um den 24. Juni eines Jahres.
Die zukünftigen KonfirmandInnen - meist die Kinder, die im kommenden Schuljahr die 8. Jahrgangsstufe erreichen - werden ca. Ende April / Anfang Mai eines Jahres automatisch vom Pfarramt angeschrieben und zum Konfirmanden-Unterricht eingeladen. Die Anmeldung selbst geschieht auf einem Elternabend (meist im Juni gelegen). Selbstverständlich können auch Kinder teilnehmen, die keine automatische Einladung bekommen haben oder noch nicht getauft wurden. Darum erscheint die Einladung auch auf jeden Fall im Gemeindebrief und in der örtlichen Presse.
Der Konfirmanden-Unterricht selbst findet am Dienstagnachmittag, in der Regel von 15.00-16.30 Uhr statt. Eine Konfir-Freizeit und etwa 3 Konfi-Tage (meist Samstage) kommen zu den wöchentlichen Treffen hinzu.