Schon 25 Jahre lang ist Viola Lautenbach Erzieherin! Auch wenn sie erst zwei Jahre in der KiTa Regenbogen tätig ist und damit zu den „jüngeren Teammitgliedern“ zählt, konnte sie im Kreise ihrer KollegInnen und vieler Kinder ihr 25jähriges Dienstjubiläum begehen!
Das Jubiläum selbst konnte zwar nur im kleinen Kreis begangen werden, aber ein Wunsch war für Eltern, Kolleginnen und Kindern ganz klar: dass Frau Lautenbach noch „mindestens bis zur Rente“ als Kollegin und Erzieherin in Mengeringhausen wirken möge!
Und diesem Wunsch schließt sich der Ev. Zweckverband und das Pfarramt Mengeringhausen vollen Herzens an: Gottes Segen für das Wirken von Fr. Lautenbach!
KiTa Regenbogen - Freundegrund 20:
Leitung: Fr. Simone Wiegand
Tel.: 05691-4731
Fax: 05691-6238699
Mail: ev.kita.regenbogen-mengeringhausen@ekkw.de
Öffnungszeiten 7-15 Uhr
Seit vielen Jahrzehnten ist unsere Kirchengemeinde Trägerin eines ev. Kinder-gartens - seit August 2019 allerdings nicht mehr als eine KiTa geführt, sondern nunmehr als zwei eigenständige Einrichtungen. Zudem ist/sind diese Kita(s) seit einigen Jahren nicht mehr selbständig, sondern Teil des "Ev. Zweckverbandes KiTa Nordwaldeck".
Das bedeutet, das wir als Gemeinde für die religionspädagogische Arbeit zuständig sind und die Verknüpfung der KiTa(s) mit unserer Kirchengemeinde aufrecht erhalten - alle Fragen der Platzvergabe, Kostenstellungen und des Personaleinsatzes etc. werden hingegen vom Zweckverband geregelt (Kontakte siehe unten).
Unsere Kitas bieten ein umfassendes Angebot an Regel-, Integrations- und U3-Plätzen.
Die KiTas bestehen dabei aus zwei gegenüberliegenden Häusern: der Kita "Regenbogen" und der Kita "Arche".
Ausgelegt sind die beiden Häuser für z.Zt. ca. 135 Kinder. Die Öffnungszeiten Mo.-Fr. umfassen den Zeitraum von 7-17 Uhr.
KiTa Arche - Freundegrund 19:
Leitung: Fr. Daniela Ludwig
Tel.: 05691-91701
Fax: 05691-6238629
Mail: ev.kita.arche-mengeringhausen@ekkw.de
Öffnungszeiten 7-17 Uhr
Wichtige AnsprechpartnerInnen für die Vertretung der Elterninteressen ist der jeweilige Elternbeirat der Einrichtung: die wahlberechtigten Eltern jeder Gruppe wählen dazu einmal im Jahr zwei Personen, die die ElternsprecherInnen darstellen. Die jeweils sechs gewählten Mitglieder jeder KiTa bestimmen dann eine/n Vorsitzende/n. Der Elternbeirat trifft sich etwa 2-4 mal im Jahr zu Sitzungen und hält den täglichen Kontakt zu den Erzieherinnen.
Die Vorsitzende des Elternbeirates 2020/21 für die KiTa Regenbogen ist Frau Dörte Müller. Sie erreichen sie per Mail unter doerty84@web.de.
Die Vorsitzende des Elternbeirates 2020/21 für die KiTa Arche ist Frau Ulrike Schinzel. Sie erreichen sie per Mail unter ulrike_schneider2@yahoo.de.
Auch ein Förderverein ist zur Zeit in Gründung. Dieser setzt sich das Ziel, die Ausgestaltung der KiTa mit kindgerechten Spielangeboten, der Unterstützung von Festen und vielem mehr zu fördern. Informationen zur Mitgliedschaft und Möglichkeiten der Unterstützung:
Erste Ansprechpersonen in allen Fragen sind in der Regel die Leiterinnen Ihrer Einrichtung und die Elternbeiräte. Auch das Gemeindepfarramt ist, besonders für die Ausgestaltung der religionspädagogischen Angebote, ihr Ansprechpartner. In vielen Fällen hilft Ihnen aber der geschäftsführende Vorstand des Zweckverbandes weiter. Dies sind...:
Frau Delia Enderlein
Kirchenkreisamt Waldeck-Frankenberg Kilianstraße 5,34497 Korbach,
Tel. 05631/9736-163
Mail: Delia.Enderlein@ekkw.de
Verwaltung, An-/Abmeldung, Belegung,
Elternbeiträge
Pfr. Dipl.Kaufm. Christian Rehkate Kirchplatz 3
34454 Bad Arolsen
Tel. 05691/6238658
Mail: Christian.Rehkate@ekkw.de
Personalführung, Vertretung des ZV, Leitung
Frau Grit Imbeck
Kirchplatz 3
34454 Bad Arolsen
Tel. 05691/6238660
Mail: Grit.Imbeck@ekkw.de
Pädagogik, Fortbildung Personal
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der (noch im Entstehen befindlichen) Homepage des Zweckverbandes - bzw. unter den oben angegebenen Rufnummern.