26. Oktober: Neuwahlen 2025

Foto des Kirchenvorstandes 2025-2031
Mit Freude Zeichen setzen: die Kandidierenden des Kirchenvorstandes 2025-2031

Für Sie aktiv: die Kandidierenden 2025

Schon der erste gemeinsame Foto-Termin im Juni dieses Jahres zeigte es an: auch der nächste Kirchenvorstand in Mengeringhausen wird wieder mit Spaß und gemeinsamer Freude an die Arbeit gehen! Eine der besten Grundlagen, um alle Herausforderungen der Zukunft angehen und bestehen zu können!

Untenstehend finden Sie dabei gleich die persönliche Vorstellung unserer KandidatInnen. Schon jetzt sind sie alle gerne für Sie ansprechbar. 

Eine der besten Gelegenheiten zum "Beschnuppern" aber dürfte unsere

  • Gemeindeversammlung am Sonntag, 14. September - gegen 11 Uhr

sein! Um 10 Uhr feiern wir einen „Hit-from-Heaven“-Gottesdienst (mit dem Song "Halo" von Rea Garvey. Anschließend dürfen Sie sich nicht nur an einem leckeren Kirchen-Kaffee (oder -tee) erfreuen, sondern können auch mit unseren KandidatInnen ins Gespräch kommen: über den Rückblick auf die bisherige KV-Arbeit, vor allem aber über die anstehende Herausforderungen. Merken Sie es sich vor!

 

Und auf dem Foto sehen Sie von links nach rechts…:

  • Jonas Föll, 21 Jahre, Bankkaufmann bei der Waldeck-Frankenberger Bank eG
  • Silke Esche, 53 Jahre, zahnmedizinische Fachassistentin
  • Janina Weiß, 29 Jahre, Erzieherin
  • Ulrike Combé-von Nathusius, 69 Jahre, Lehrerin a.D.
  • Renate Franke, 68 Jahre, Arzthelferin i.R.
  • Karl Klebig, 24 Jahre, Theologiestudent
  • Celina Schneider, 16 Jahre, Schülerin (zur Berufung vorgesehen)
  • Ingolf Wäscher, Geschäftsführer i.R.
  • Elvira Domansky, 34 Jahre, Lehrerin.

 

 


Schnellüberblick KV-Wahl

Sie haben 6 Stimmen

Diese Stimmen können Sie auf bis zu 6 Personen verteilen. Sie dürfen weniger Stimmen abgeben, aber nicht mehr (sonst ist Ihr Wahlschein leider ungültig).

 

 

 

Sie haben 3 Wahlmöglichkeiten

Ab dem 26. September können Sie online wählen oder Briefwahl beantragen.

Am 26. Oktober können Sie zudem im Nicolaihaus von 9-17 Uhr direkt Ihren Wahlzettel  über die Wahlurne abgeben.

 

 

Sie sind wahlberechtigt...

wenn Sie Mitglied unserer ev. Kirchengemeinde und mindestens 14 Jahre alt sind. Sollten Sie bis Anfang Oktober keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!


... und das sind unsere Kandidierenden:

Ulrike Combé-von Nathusius

  • 69 Jahre alt, verheiratet
  • Lehrerin a.D. an der Christian-Rauch Schule für die Fächer Deutsch und evangelische Religion

 „Viele Jahre schon bin ich in unterschied-lichen Bereichen kirchlichen Lebens ehrenamtlich tätig: u.a. als Prädikantin. Als Mitglied des Kirchenvorstandes möchte ich mich gerne in den kommenden 6 Jahren in die Gestaltung der Gemeindearbeit von Mengeringhausen einbringen."

Elvira Domansky

  • verheiratet, zwei Söhne
  • Lehrerin für Deutsch und ev. Religion
  • in der evangelischen Gemeinde Bad Arolsen groß geworden
  • gerne in der Natur unterwegs

„Im Dialog mit jungen Menschen über Fragen des Glaubens erlebe ich, wie wichtig es ist, dass Kirche sichtbar, ansprechbar und offen für die Lebenswelten der Menschen aller Generationen bleibt. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Gemeinde ein Ort ist, an dem Glauben lebensnah und zukunftsorientiert gelebt wird. "

 

Silke Esche

  • stellv. KV-Vorsitzende seit 2013
  • 53 Jahre, verheiratet, 2 Kinder.
  • Zahnmedizinische Fachangestellte, seit 37 Jahren in der Praxis von der Emde.

„Seit 18 Jahren bin ich mittlerweile im Kirchenvorstand aktiv. Eine Arbeit, die mir sehr viel Freude bereitet und mich auch als Persönlichkeit gestärkt hat.

Besonders viel Freude bereitet es mir, den Kindergottesdienst und Konfirmanden-Tage zu begleiten."


Jonas Föll

  • 23 Jahre alt
  • Bankkaufmann bei der Waldeck-Frankenberger Bank eG

„Schon vor sechs Jahren wurde ich für eine Kandidatur angesprochen. Damals jedoch befand ich mich gerade mitten in meiner Ausbildung.

Seitdem habe ich mich auf vielen anderen Wegen für die Gemeinde engagiert, besonders in der Jugendarbeit, bei Unterstützung von Events - oder bei Übernahme technischer Unterstützung.

Ich hoffe nun, auch mit meiner beruflichen Ausbildung mich positiv für die Gemeinde einbringen zu können." 

Renate Franke

  • seit 12 Jahren im KV, u.a. Bau-Ausschuss
  • 69 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder.
  • Arzthelferin i.R.

„In meinen 12 Jahren KV-Arbeit haben mich besonders die Vorbereitung und Ausführung der Weltgebetstags-Gottesdienste für Frauen erfüllt und bereichert. Der christliche Glaube ist für mich so ein positiver Verstärker, den ich nicht mehr missen möchte. Privat bewege ich mich gerne in der Natur und singe bei den Happy Singers.“

 

Karl Klebig

  • Theologie-Student, seit März 2022 im Kirchenvorstand
  • 24 Jahre, ledig
  • aktiv auch im Ortsbeirat und in der Stadtverordnetenversammlung.

„In der Kirche kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen und leben miteinander Glaube und Gemeinschaft. Die Mitarbeit daran bereitet mir große Freude und bedeutet für meinen persönlichen Glauben und meiner Verbundenheit zu Gott und zur Kirche sehr viel. Das ist meine Motivation, auch gern weiterhin im Kirchenvorstand meiner Heimatkirchengemeinde Mengeringhausen mitwirken zu dürfen."

 


Ingolf Wäscher

  • 66 Jahre,  verheiratet,  Vater einer erwachsenen Tochter.
  • Seit Jahresbeginn im Ruhestand nach 46-jähriger Selbständigkeit.
  • Seit 10 Jahren Mitglied  im Kirchenvorstand Mengeringhausen - auch Mitglied der Kreissynode.

„Seit jeher ist Glaube und Kirche ein Anker für die Menschen. Das gilt auch besonders noch heute in Zeiten weltweiter Kriege und Krisen. Mit meiner Arbeit im KV möchte ich dazu beitragen, dass die Kirche bei uns vor Ort auch bei knapper werdender Kasse ihren Beitrag zum seelischen Beistand und zur Hilfe in Not leisten kann."

Janina Weiß

  • 28 Jahre alt
  • Erzieherin in der Kindertagesstätte "Regenbogen"
  • aktiv auch im Vorstand der TuSpo Fußballabteilung.

„Seit meiner Kindheit verbinde ich Kirche in Mengeringhausen als Bereicherung. Ob früher der Kinder-/ Engelschor, der Konfirmandenunterricht oder die immer wiederkehrenden tollen Angebote, wie z.B. die offene Kirche im Advent oder der Frauenweltgebetstag. Gerne möchte ich mitwirkend unterstützen und weiterhin eine gute Zusammenarbeit von Kirchengemeinde und KiTa ermöglichen" 

Celina Schneider 

  • ⁠16 Jahre
  • ⁠Schülerin an der Christian- Rauch- Schule 

„Ich wurde 2023 konfirmiert und seitdem engagiere ich mich gerne, indem ich StartUp und Juleica gemacht habe.

Das ist mein erstes Mal im Kirchenvorstand und ich freue mich auf die kommenden nächsten Jahre."

 

Celina darf nach landeskirchlichem Recht schon wählen und auch in den Kirchenvorstand berufen werden - nur das passive Wahlrecht (die Wählbarkeit) erhält sie erst mit 18 Jahren. Darum wird sie nicht mit einem Wahlkreuz auf unserem Wahlschein erscheinen - freut sich aber über ihre Berufung.



Fragen....?!

Hier finden Sie ab Mitte August weitere Infos zur Kirchenvorstandswahl... - bitte haben Sie noch etwas Geduld.