26. Oktober: Neuwahlen 2025

Foto des Kirchenvorstandes 2025-2031
Mit Freude Zeichen setzen: die Kandidierenden des Kirchenvorstandes 2025-2031

Für Sie aktiv: die Kandidierenden 2025

Schon der erste gemeinsame Foto-Termin im Juni dieses Jahres zeigte es an: auch der nächste Kirchenvorstand in Mengeringhausen wird wieder mit Spaß und gemeinsamer Freude an die Arbeit gehen! Eine der besten Grundlagen, um alle Herausforderungen der Zukunft angehen und bestehen zu können!

Untenstehend finden Sie dabei gleich die persönliche Vorstellung unserer KandidatInnen. Schon jetzt sind sie alle gerne für Sie ansprechbar. 

Eine der besten Gelegenheiten zum "Beschnuppern" aber dürfte unsere

  • Gemeindeversammlung am Sonntag, 14. September - gegen 11 Uhr

sein! Um 10 Uhr feiern wir einen „Hit-from-Heaven“-Gottesdienst (mit dem Song "Halo" von Rea Garvey. Anschließend dürfen Sie sich nicht nur an einem leckeren Kirchen-Kaffee (oder -tee) erfreuen, sondern können auch mit unseren KandidatInnen ins Gespräch kommen: über den Rückblick auf die bisherige KV-Arbeit, vor allem aber über die anstehende Herausforderungen. Merken Sie es sich vor!

 

Und auf dem Foto sehen Sie von links nach rechts…:

  • Jonas Föll, 21 Jahre, Sparkassen-Fachangestellter
  • Silke Esche, 53 Jahre, zahnmedizinische Fachassistentin
  • Janina Weiß, 29 Jahre, Erzieherin
  • Ulrike Combé-von Nathusius, 69 Jahre, Lehrerin a.D.
  • Renate Franke, 68 Jahre, Arzthelferin i.R.
  • Karl Klebig, 24 Jahre, Theologiestudent
  • Celina Weiß, 16 Jahre, Schülerin (zur Berufung vorgesehen)
  • Ingolf Wäscher, Geschäftsführer i.R.
  • Elvira Domansky, 34 Jahre, Lehrerin.

 

 


Schnellüberblick KV-Wahl

Sie haben 6 Stimmen

Diese Stimmen können Sie auf bis zu 6 Personen verteilen. Sie dürfen weniger Stimmen abgeben, aber nicht mehr (sonst ist Ihr Wahlschein leider ungültig).

 

 

 

Sie haben 3 Wahlmöglichkeiten

Ab dem 26. September können Sie online wählen oder Briefwahl beantragen.

Am 26. Oktober können Sie zudem im Nicolaihaus von 9-17 Uhr direkt Ihren Wahlzettel  über die Wahlurne abgeben.

 

 

Sie sind wahlberechtigt...

wenn Sie Mitglied unserer ev. Kirchengemeinde und mindestens 14 Jahre alt sind. Sollten Sie bis Anfang Oktober keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!


... und das sind unsere Kandidierenden: