Unsere Livestreams

Aufnahmen der Livestreams sind nach dem Ereignis in der Regel für einige Wochen über unseren YouTube-Kanal abrufbar. Einfach die markierte Schaltfläche anklicken und Sie werden zur Hauptseite weitergeleitet - dort finden sie gewünschte Videos unter "Live" oder "Videos". 


Informationen zum aktuellen Livestream

 

"Behutsam, leise..." -  Ostergottesdienst am 20.04.'25, 10 Uhr:

Wie gut, dass es diesen Tag gibt: nach der langen Passionszeit mit ihrem (traurigen) Abschluss an Karfreitag soll jetzt die Ostersonne wieder leuchten. Sie soll dem Kreuz ein neues Licht geben.

Und das geschieht in unserem Gottesdienst durch ein Predigtwort über einen Abschnitt des Apostel Paulus -- und durch die Feier des Abendmahls: Brot & Kelch zur Stärkung.

Wenn Sie online mitfeiern: stellen Sie sich doch auch schon etwas Brot und Saft (oder Wein) bereit, dazu eine Kerze... - und schon können wir über die Entfernungen hinweg Gemeinschaft feiern. Gemeinschaft der Glaubenden.

 

Singen (und lesen/sprechen) werden wir...

+143,1-3 (Behutsam leise nimmst du fort)

+177 (Psalm 118)

103,1-6 (Gelobt sei Gott im höchsten Thron)

805 (Nicänum)

115,1-2+5-6 (Jesus lebt, mit ihm auch ich)

112,1+4+6-8 (Auf, auf, mein Herz, mit Freuden)

147.3 (Gloria) + 190.2 (Christe, du Lamm Gottes)

+87,1-4 (Lobe den Herrn, meine Seele)

99 (Christ ist erstanden)

 

 

* + = EG plus, sonst Gesangbuch 

 

Der nächste Stream liegt schon am kommenden Ostersonntag, 10 Uhr. Dann auch wieder mit der Möglichkeit, online Abendmahl zu feiern.

Sollten wir versäumt haben, diese Seite zu aktualisieren, schreiben Sie uns bitte an!


Online & Live

Seit Ende Februar 2021 bieten wir unsere Gottesdienste auch als Live-Stream über YouTube an. Diese Möglichkeit bedeutet, dass Sie jeweils zu unserer Gottesdienst-Zeit von Zuhause aus mit uns als Gemeinde zeitgleich feiern können. 

Aus technischen Gründen ist dabei leider die Ton-Übertragung der Orgel/des Gemeindegesanges nicht optimal.

Dafür können Sie aber auch unsere Gottesdienste noch nachträglich über unsere YouTube-Seite abrufen. 

 

In der Regel werden die Live-Gottesdienste nach wenigen Wochen gelöscht. Aufnahmen der Gemeinde versuchen wir zu vermeiden, ganz ausschließen lässt sich dies aber nicht. Wir bitten um Verständnis.

 

Wenn Sie über die Verwendung von YouTube selbst weitere Informationen erhalten möchten, lesen Sie unsere Informationen auf dieser Unterseite .

Gerne können Sie uns auch Rückmeldung über technische Probleme geben oder Fragen zum Livestream/YouTube/Zoom stellen...

Ein Klick auf das Bild - und Sie werden auf unsere YouTube-Seite geführt. Die Streams werden jeweils kurz vor GoDi-Beginn gestartet.
Ein Klick auf das Bild - und Sie werden auf unsere YouTube-Seite geführt. Die Streams werden jeweils kurz vor GoDi-Beginn gestartet.